top of page

Pro Cane Team des Monats: Hundebegegnungen (zum Ersten...)

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats Mai 2024


Marion Connert mit Angelo, Mischling, 4jährig


Angelo hatte keine einfache Vergangenheit. Er wurde damals in Italien mit einer Fraktur gefunden und musste operiert werden. Heute leidet er unter Nierenproblemen und hat teils neurologische Ausfälle. Trotzdem (oder genau deswegen) reagiert er unterwegs, auf gewisse Artgenossen, sehr ungehalten und pöbelt diese nach allen Regeln der Kunst an. Entspannte Spaziergänge? Fehlanzeige!

In der Anamnese zeigte sich, dass Angelo grundsätzlich `sein eigenes Ding` durchzieht und in Marion nicht seine Sicherheitsgarantin sieht. Ein klassischer Einzelkämpfer halt.  Doch um als Bezugsperson Sicherheit geben zu können, muss man zuerst Führung und Verantwortung übernehmen. Genau da setzten wir an. Marion änderte gewisse Abläufe im Alltag und übernahm situativ mehr Verantwortung und Kontrolle. Diese Änderungen zeigten bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge. Angelo wurde quasi aus der `Geschäftsleitung` geworfen und stellte fest, dass das Leben als `Mitarbeiter` doch einiges entspannter war für ihn. 

Natürlich musste auch konkret an den Hundebegegnungen gearbeitet werden. Hier setzten wir auf die Karte `Emotionsübertragung`. Als Marion nämlich ihre eigene Emotion in diesen Situationen ändern konnte, änderte diese auch Angelo. Bereits nach 3 Monaten war das Thema Hundebegegnungen (mit ganz wenigen Ausnahmen) vom Tisch. Hurra!

Angelo zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, keine Symptombekämpfung zu betreiben. Man muss hinter die Kulissen schauen, nach den Ursachen des Problems suchen und daran arbeiten. Nur so erhält man eine langfristige Lösung.

 

Liebe Marion

Hundetraining ist Menschentraining. Du hast viel an dir gearbeitet und präzise umgesetzt, was wir in den Coachings besprochen haben. Nur so konnte aus dem Einzelkämpfer Angelo ein Team-Player werden, der sich nun draussen auf dich verlässt und seine Verantwortung abgeben kann. Endlich kann er ganz entspannt andere Hunde kreuzen (und du auch 😉). Ihr seid durch eure grossartige Arbeit zu Recht das Pro Cane Team des Monats. Einfach nur BRAVO!


Marion`s Feedback:


Ein grosses Dankeschön an Alain! Nach wenigen Trainingseinheiten freuen wir uns riesig , dass wir an anderen Hunden ohne pöbeln vorbeigehen können und dass Angelo sogar im Freilauf wieder Hundekontakte haben kann, ohne dass uns der Schweiss ausbricht, sondern wir uns im Gegenteil darauf freuen! Das war zu Beginn des Trainings undenkbar, viele Spaziergänge waren geprägt durch Ausweichmanöver.

Wir mussten auch erst wieder lernen, Angelo zu vertrauen. Einige Hundebegegnungen im Freilauf verliefen sehr laut und körperlich und wir hatten grosse Sorge, dass es vielleicht zu Schlimmerem kommen könnte.

 

Viele (im Nachhinein "folgenschwere") Verhaltensmuster im Alltag sind uns nicht aufgefallen. Durch eine sehr genaue Anamnese konnte Alain herausfinden, wo der Hund begraben lag und mir dies immer sehr anschaulich verdeutlichen. Es folgten stets verschiedene Lösungsansätze, was mir sehr gut gefallen hat, denn es war immer etwas Umsetzbares dabei. Und immer wieder ist mir bewusst geworden, dass Angelo eine konsequente und klare Führung braucht.

 

Lieber Alain

Wir haben mit Angelo immer noch etwas Arbeit vor uns, sind aber nach so kurzer Zeit wirklich dankbar und begeistert, was wir dank deiner Unterstützung schon erreicht haben. Dein Menschentraining ist bereichernd - wir und ganz besonders Angelo profitieren von deiner Erfahrung und danken es dir! 

Der Posten in der Geschäftsleitung ist so langsam neu besetzt :-)



Junge Frau mit Mischlings Hund am Strand



Mischlingshund auf einer Bank vor einem Bergsee

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page