top of page

Pro Cane Team des Monats: Althund geht auf den neuen Welpen los

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats Mai 2023


Lisa Danels mit Cody,12jährig und Yuki, 6 Monate alt, Shiba Inus


Lisa kontaktierte uns anfangs Januar 2022. Sie hatten sich einen Shiba Inu Welpen, Yuki, gekauft und waren sehr glücklich mit dem kleinen Zwerg. Leider sah das der 12jährige Shiba Inu der Familie, Cody, gar nicht so. Er konnte das kleine Fellbündel nicht ausstehen, was er mit ziemlich heftigen Attacken gegen den Kleinen deutlich machte. Die Hunde wurden getrennt und es musste sofort Hilfe her!

Wir wurden Lisa von der Tierklinik in Münchenstein empfohlen, sodass sie uns verzweifelt kontaktierte und um einen Termin bat. Leider waren wir zu dem Zeitpunkt aber komplett ausgebucht und konnten Lisa keine sofortige Unterstützung anbieten, sodass wir ihr empfahlen, einen anderen Trainer zu kontaktieren.

Also suchte Lisa nach jemandem anderen und fragte alle Hundebesitzer, die sie auf ihren Spaziergängen antraf. Immer wieder hörte sie «Geh zu Shirin & Alain Scheidegger von Pro Cane!»

4 Wochen später meldete sich Lisa also erneut bei uns. Zwischenzeitlich hatte sie eine Trainerin gehabt, die bei ihr zu Hause gewesen war. Diese habe das Problem leider nur noch schlimmer gemacht. Mit Druck habe sie versucht, Cody beizubringen, dass der junge Yuki gar nicht so schlimm sei. Dies habe jedoch eher zum Gegenteil geführt und die Hunde lebten zwischenzeitlich in unterschiedlichen Bereichen im Haus.

So haben sie sich das Zusammenleben mit den beiden Hunden nicht vorgestellt. Stress, Angst und Druck für alle Beteiligten!

Zum Glück hatten wir zu diesem Zeitpunkt gerade eine Terminabsage erhalten, sodass wir Lisa dieses Mal innerhalb von relativ kurzer Zeit einen Notfall-Termin anbieten konnten.

Lisa hatte es zwischenzeitlich geschafft, dass sich beide Hunde im selben Raum im Keller aufhalten konnten. Allerdings musste sie diese noch immer strikt durch ein Gitter trennen.

Bei unserem Besuch bei Lisa zu Hause konnten wir Cody’s Verhalten sehen: Der ältere Herr fand den jungen «Bruder» überhaupt nicht lustig. Im Gegenteil, er verteidigte seine Menschen und «sein» Wohnzimmer gegen den frechen Eindringling und wollte diesen vertreiben.

Mit Geduld, Ruhe, Einfühlungsvermögen und einem Welpengitter schafften wir innerhalb einer Stunde das Unvorstellbare: Am Ende meines Besuches lagen beide Hunde entspannt schlafend nebeneinander! Zur Sicherheit befand sich noch das Welpengitter dazwischen, aber da Cody durch die Gitterstäbe bereits sehr freundliche Annäherungsversuche zu Yuki gemacht hatte («dieser Welpe ist glaub doch nicht ganz so blöd, wie ich gedacht habe» 😉), waren wir auch da sehr zuversichtlich.

Lisa und ihr Mann waren sehr dankbar, dass wir Ihnen halfen, die Körpersprache der beiden Hunde besser zu verstehen. Wann näherte sich Cody freundlich dem jungen Mitbewohner an? Und wann zeigte er Anzeichen, dass er gerade genug von Juki hatte? Wir besprachen das weitere Vorgehen und ich erklärte, wie Lisa und Ihr Mann die nächsten Tage und Wochen zwischen den beiden Hunden gestalten sollten. Der nächste Termin war für Ende März abgemacht; dort wollten wir dann die Interaktion der beiden Hunde draussen, ohne Leine oder sonstige «Kontrolle», anschauen.

Vier Wochen später erhielt ich eine Mail von Lisa: «Shirin; Du musst nicht mehr kommen! Die beiden spielen bereits miteinander und es ist total entspannt! Dank Deinen Tipps haben wir das nun wunderbar hinbekommen und wir brauchen keine weitere Hilfe mehr!» Wow, was für eine Nachricht! SO macht Problemlösen Spass!

Lisa konnte auch mit Youtube-Videos nicht den gewünschten Erfolg verbuchen und selbst die herbeigerufene Trainerin konnte nicht helfen. Nach unseren 90 Minuten Coaching war Lisa in der Lage, das Problem im Anschluss selber zu lösen. Lisa, wir sind so stolz auf Euch! Danke, dass ihr uns vertraut und unsere Tipps befolgt habt. Und danke auch, dass ihr Cody wieder Vertrauen geschenkt habt und ihm die Chance gegeben habt, sich doch noch auf den Jungspund Yuki einzulassen😊 Wir freuen uns, euch zum Pro Cane Team des Monats küren zu dürfen und hoffen, dass die beiden noch eine lange gemeinsame Zeit vor sich haben. Wir wünschen Euch alles Gute mit Euren beiden Shibas!

 

Lisa`s Feedback:


«Shirin and Pro Cane Hundecoaching really understand dog behavior and what impacts this behavior. Shirin started with a thorough intake session wanted to understand the dog’s health, how the puppy interacts with him and the elder’s dog’s history. By taking in this information and then observing the subtle dog’s behavior she was able to help us better assess what was happening between the dogs. This allowed us to be more responsive and more relaxed when the dogs interacted. Shirin also, pushed us to the next level to integrate the dogs more which is really what did the trick. I am in forever in her favor as my dream of giving Cody a playmate and letting him live out rest of his life in joy was always my intent. Thank you again for your deep expertise.”

 

In Deutsch:

“Shirin und Pro Cane Hundecoaching verstehen wirklich, was Hundeverhalten ist und was dieses beeinflusst. Shirin begann mit einer gründlichen Anamnese, um die Gesundheit sowie die Geschichte des älteren Hundes zu verstehen und zu erfahren, wie der Welpe mit ihm interagiert.

Indem sie diese Informationen aufnahm und dann das Verhalten des sensiblen Hundes beobachtete, konnte sie uns helfen, besser einzuschätzen, was zwischen den Hunden vor sich ging. Dadurch konnten wir reaktionsschneller und entspannter sein, wenn die Hunde interagierten. Shirin hat uns auch einen Schritt nach vorne gebracht, was die Zusammenführung der Hunde betraf – dies war wirklich der Durchbruch.

Ich stehe für immer in Shirin’s Gunst, da mein Traum, Cody einen Spielgefährten zu geben und ihn den Rest seines Lebens in Freude verbringen zu lassen, immer meine Absicht war. Nochmals vielen Dank für Dein fundiertes Fachwissen.”



Frau mit zwei Shiba Inu Rüden


Zwei schlafende Shiba Inu Rüden

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page