Team des Monats August 2021
Familie Pestalozzi-Ferri mit Pepper & Milou, Fox Terrier, 1.5jährig & 5 Monate
Im Leben der Familie Pestalozzi drehte sich schon früher viel um den Hund. So hat Sonja, die Tochter von Marianne und Michael, sich gemeinsam mit ihrem Freund Patric letztes Jahr Pepper, einen Fox Terrier Welpen ins Haus geholt. Da der kleine Pepper mit 10 Wochen kaum in der Stadt Basel vor die Haustüre gehen wollte, musste professionelle Hilfe her. Im Einzelcoaching unterstützten wir Sonja & Patric mit ihrem Zwerg, der schon bald riesige Fortschritte machte. Nach 3 Lektionen war die Entwicklung so gut, dass Sonja & Patric «nur» noch die Junghundegruppe besuchten. Und da Pepper bald zu einem nicht nur heiss geliebten, sondern auch überaus «einfachen» und tollen Familienmitglied wurde, konnten Marianne & Michael bald auch nicht mehr widerstehen. Nach dem Tod ihres Parson Russel Terriers waren auch sie vom Fox Terrier überzeugt! Im Mai 2021 zog also Milou, eine kleine Fox Terrrier Dame, im Alter von 10 Wochen bei ihnen ein. Nun stellte sich die Frage: Wie machen wir das möglichst schlau, dass sich Pepper und Milou gut vertragen? Aufgrund der familiären Bande zwischen den Besitzern war nämlich klar, dass Milou und Pepper immer wieder tageweise zusammen in einem der beiden Haushalte leben würden. Und trotz aller Liebe zwischen den beiden musste Milou als Welpe auch genügend Ruhezeiten erhalten und konnte (sollte!) nicht den ganzen Tag nur mit «dem grossen Bruder» spielen. 2 Einzellektionen sowie eine «Familienlektion» später, waren auch diese Themen aus der Welt geschaffen. Milous Entwicklung wurde in die richtigen Bahnen gelenkt und das Zusammenleben der beiden Hunde funktionierte bereits bestens. Marianne & Michael konnten also, als Milou alt genug war, in die Junghundegruppe eintreten, wo weiter an Milous «Alltagstauglichkeit» gearbeitet wird. Sonja & Patric hingegen haben zwischenzeitlich von der Junghundegruppe in die Alltags- und Begegnungsgruppe gewechselt. Pepper war viel zu gut, um weiterhin mit den «Kleinen» eine Gruppe zu besuchen. Er brauchte mehr Herausforderung, und Patric und Sonja’s Ehrgeiz war gepackt. Mittlerweile hat Pepper einen Rückruf, der manchen alteingesessenen Hundesportler vor Neid erblassen lässt…
Liebe Sonja, liebe Marianne, lieber Michael und lieber Patric
Euer Familiengefüge mit Euren beiden Hunden ist wirklich grossartig! «Gemeinsam und doch getrennt» schafft ihr es, dass Pepper & Milou zwar Einzelhunde sind, aber trotzdem immer wieder zusammenleben. Ihr werdet beiden Hunde-Persönlichkeiten und ihren Altersunterschieden gerecht und unterstützt Euch gegenseitig mit Wissen und Engagement. Das ist wirklich toll! Nicht nur die beiden Hunde profitieren davon, sondern auch ihr Vier. Ihr habt den – nach unserer Meinung – perfekten Weg mit Welpen gewählt: Zuerst ein paar Einzelcoachings, um alles in die richtigen Bahnen zu lenken und allfällige Probleme bereits im Keim zu ersticken, danach Gruppenunterricht für Aufbau und Festigung der Alltagstauglichkeit.
Es freut mich sehr, dass ich Eure ganze Familie kennen und unterstützen darf. Die Entwicklung Eurer Hunde begeistert mich total, weswegen ich euch lieben gern zum Pro Cane Team des Monats küren möchte! Macht weiter so, dann werdet ihr noch viele viele Jahre ganz viel Freude mit Euren «Foxlis» haben!
Feedback der Familie Pestalozzi-Ferri:
Liebe Shirin,
Mit Deiner professionellen und pragmatischen Arbeitsweise gibst Du uns die Sicherheit und Zuversicht, die zwei «Terroristen» (so nennt der Züchter von Milou seine Welpen) gut in Schach zu halten. Tagtäglich erfinden sich die zwei neu und überraschen und fordern uns heraus. Es ist überaus spannend und wir sind sehr dankbar, dass wir Dich und Pro Cane gefunden haben, als liebevoller, motivierender und konsequenter Coach.
Herzlich, alle vier Zweibeiner und die zwei Fellnasen!


Comments