top of page
News aus der Hundschule

Neuigkeiten von Pro Cane Hundecoaching

Herzlich Willkommen zu den Neuigkeiten von Pro Cane Hundecoaching!
Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Hundeschule.

Ferun Winter 2022
Schöne Festtage
23.12.22

Wir wünschen von Herzen schöne, erholsame Festtage und einen guten Sprung ins 2023!
Wir freuen uns auf das Wiedersehen im neuen Jahr!

Pro Cane Team
Unser Winternewsletter ist da!
16.12.22

Hier finden Sie unseren Winter-Newsletter mit dem Jahresrückblick 2022 sowie der Vorschau auf's 2023. Viel Spass beim Lesen! 

Dog in glasses preparing for the exam, laying on bed and reading a book.jpg
Seminare fürs 2023 online
04.11.22

Unsere Seminardaten für nächstes Jahr sind veröffentlicht! Nebst den sehr erfolgreichen Tagesseminren zum Thema "Ausdrucksverhalten und Kommunikation" sowie "Teambildung und Führung" bieten wir im 2023 eine neue Veranstaltung an: "Lerntheorie - wie bringe ich meinem Hund etwas bei?". Ein super spannendes Thema, das jeden Hundehalter betrifft!

Weitere Infos finden Sie unter procane.ch/seminare.

Zertifikat BBF Alain.JPG
Alain wir Prüfer für Bettwanzen-Spürhundeteams
16.10.22

Nachdem der Direktor des Spürhunde-Wesens der internationalen Bed Bug Foundation, Larry Hansen, Alain`s Fähigkeiten, bei mehreren Prüfungen in Frankfurt und in der Schweiz, auf die Probe gestellt hat, ist es nun soweit. Alain ist offizieller Prüfer der BBF für Bettwanzen-Spürhundeteams in der Schweiz und darf ab sofort Prüfungen und Re-Zertifizierungen abnehmen.

Wir sind so stolz und freuen uns bereits sehr auf diese äusserst anspruchsvolle Arbeit. Da Alain dies `nebenberuflich` machen wird, wird es seine Arbeit als Hundetrainer nicht beeinflussen.

SSSfB_CMYK_Positiv_Logo - Kopie.jpg
Partnerschaft mit der  Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil
22.09.22

Neu sind wir offizielle Partner der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil! Nachdem eine Mitarbeiterin der Blindenführhundeschule unsere Junghundegruppen besucht und bewertet hat, werden diese den Paten der angehenden Blindenführhunde empfohlen. 

Wir durften in diesem Jahr bereits mehrere Patinnen mit ihren jungen Labradoren bei uns begrüssen und freuen uns sehr, dass wir sie bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe unterstützen dürfen.
Der Blindenführhundeschule in Allschwil danken wir von Herzen für das Vertrauen und allen Patinnen und Paten danken wir für ihr Engagement, die jungen Hunde auf dem Weg in Ihre Einsatzfähigkeit & Alltagstauglichkeit zu unterstützen.

Zeitungsbericht über Pro Cane Hundecoaching
Zeitungsbericht über Pro Cane Hundecoaching
31.08.22

In der heutigen Ausgabe der "Aargauer Zeitung" befindet sich ein fast einseitiger Bericht über unsere Arbeit. Wir freuen uns sehr darüber.

Fortbildungen der Hundeschule Pro Cane
Pro Cane bildet sich weiter
15.07.22

Stillstand ist Rückschritt! Getreu diesem Motto haben wir auch in diesem Jahr bereits einige Weiterbilungen besucht. Unter anderem waren dies: 
- Magen & Darm - Ein wichtiges Organsystem (bei Tierärztin Felicitas Behr)

- Richtig spazieren- Rückruf, Aufmerksamkeit, Leinenführigkeit & Bindungsförderung (bei Hundetrainerin Katrin Scholz)

- Rassekunde für Hundetrainer - Dackel, Terrier und Windhunde (bei Verhaltensforscherin und Jagdhundetrainerin Anke Lehnke)

Ausserdem haben wir einen 3teiligen Lehrgang zum Thema "Verhaltenstherapie -Vorgehensweisen & Methoden" bei Dr. Ute Blaschke-Berthold angefangen. Wir freuen uns sehr auf die weiteren Lektionen!​

Newsletter 2022
Sommer-Newsletter 2022
25.06.2022

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter. Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick in die Arbeit und unser Wirken. Viel Spass! 

Weiterbildungen der Hundetrainer bei Pro Cane
Pro Cane bildet sich weiter
05.11.2021

Am Freitag, 5. November, durften wir am Ganztagesseminar "Workshop Hundebegegnungen Fortgeschritten" bei der österreichischen Hundetrainerin & Autorin Bina Lunzer teilnehmen. Ein spannender Praxistag, der uns doch wieder einige neue Trainingsideen mit auf den Weg gab.

Die Hundeschule Pro Cane auf Instagram
Pro Cane Hundecoaching neu auch auf Instagram
06.09.2021

Nachdem wir seit Jahren bereits auf Facebook vertreten sind, haben wir neu auch einen Account auf Instragram. Folgen Sie uns, unserer Arbeit und unseren Hunden also auch auf diesem Kanal!

Unser Instagram-Profil finden Sie hier.
Unseren Facebook-Account finden Sie hier.

 

Hundegebrutstag
Unser Iduna`s Arvo des Dragons du Courival wird 1 Jahr alt 
30.05.2021

Unser kleiner Drache, nun bist du bereits ein Jahr alt. Und ganz so klein bist du auch nicht mehr. Obwohl ich mir ein bisschen Sorgen gemacht habe, ob mein Herz nach Geris Tod bereits wieder frei sein wird, hast du es sofort im Sturm erobert. Du warst so ein fröhlicher und immer gut gelaunter kleiner Energiebündel. Und das bist du noch immer (ausser das mit dem klein). Deine Ausgeglichenheit und Ruhe lässt mich immer wieder staunen. Du bist zu jeder Schandtat mit mir bereit und bleibst dabei trotzdem jederzeit überlegt und berechenbar. Egal ob wir an der Bettwanzensuche arbeiten, oder zusammen rennen gehen – du bist mit Begeisterung und Leidenschaft dabei. Und am Abend, mein Freund, geniessten wir dann das gemeinsame Kuscheln auf dem Sofa (ja, er darf das 😉). 

Arvo, mein kleiner Drache, ich habe mein Herz für dich mit Freude geöffnet und du hast nun darin einen Platz für`s Leben gefunden. Ich freue mich auf ganz viele Jahre mit dir. Auf all die Dinge die wir noch zusammen erleben dürfen – Gutes wie Schlechtes – ich steh an deiner Seite!

Alles Gute zum Geburtstag – wir lieben Dich!

Img11271 - Kopie.jpg
Ausdrucksverhalten und Kommunikation der Hunde
Seminare "Ausdrucksverhalten und Kommunikation"
13.05.2021

Nach dem grossen Erfolg von letztem Jahr fühen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Seminare zum Thema "Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden" durch. Neu sogar mit einem 3. Teil!
Wer besser verstehen möchte, was sein Hund in einer bestimmten Situation gerade denkt und fühlt, dem seien unsere Seminare wärmstens ans Herz gelegt. Aktuell haben wir noch ein paar wenige Plätze frei!
Weitere Infos finden Sie hier.

 

Weitere Fortbildungen der Hundetrainer
Pro Cane bildet sich weiter
27.03.2021

Am Samstag, 27.3. besuchten wir die Tagesausbildung bei der bekannten Verhaltenstierärztin und Buchautorin Celina del Amo zum Thema "Troubleshooting im Junghundekurs und der Junghundezeit". Eine spannende Weiterbildung, die uns einige Inputs für unsere Junghundekurse mit auf den Weg gegeben hat.

Freie Plätze in der Junghundegruppe
Plätze frei in den Junghundegruppen
01.03.2021

Aufgrund der gelockerten Covid-Massnahmen im Aussenbereich haben wir ab sofort in allen unseren Junghundegruppen (4x wöchentlich) noch Plätze frei.
Weitere Infos finden Sie hier, Anmeldung an info@procane.ch.

 

Fortbildungen
Pro Cane bildet sich weiter
09.02.2021

Am Wochenende vom 07./08.02.2021 besuchten wir das 2-Tagesseminar bei Dr. Christina Sigrist zum Thema "Aggressiver Hund = gefährlicher Hund? Gefährlichkeitseinschätzung von Hunden". Ein spannendes, wichtiges und sehr anspruchsvolles Thema, bei dem wir viel für unsere tägliche Arbeit mit unseren Kunden mitnehmen konnten. 

Newsletter Winter 2020
Winter-Newsletter 2020
15.12.2020

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter. Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick in die Arbeit und unser Wirken im letzten Jahr. Viel Spass! 

COVID-19

Ein Schutzkonzept gemäss BAG ist vorhanden und wird in unseren Trainings entsprechend umgesetzt. 

Seminar "Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden"

Am Sonntag, 25. Oktober 2020 sowie Sonntag, 22. November 2020 bieten wir 2 Tagesseminare zum Thema "Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden" an. Es sind noch wenige Plätze für interessierte HundehalterInnen frei.

16. Spürhunde-Intensivtag vom 13. September 2020

Was für ein toller Tag! 

Top Wetter, top motivierte Teams und eine top Stimmung. So lässt sich der letzte Intensivtag zusammenfassen. Danke an die Teilnehmer und an Richi vom Hof Herrenmatt in Bennwil.

 

Wir freuen uns bereits auf zwei weitere super Tage im kommenden Jahr.  Infos dazu werden folgen...

Jeweils am Mittwoch- und Donnerstag-Nachmittag bieten wir neu die «Pro Cane Junghundegruppe» an.

Gelernt wird alles, was das gemeinsame Leben einfacher und entspannter macht: Rückruf, Leine laufen, ruhige Hundebegegnungen, Konzentration u.v.m.

Teilnehmen dürfen Hunde ab 4 Monaten.

Weitere Infos finden Sie hier

Plätze frei in unseren Spürhunde-Gruppen!

Zur Zeit sind wieder ein paar wenige Plätze als Springer in unseren Spürhunde-Gruppen frei.
 

Möchtet Sie mit Ihrem Hund eine gemeinsame Auslastung kennenlernen? Eine Arbeit, die jeder Hund liebt, die teambildend ist und immer wieder neue Herausforderungen bietet? Die bei Schlechtwetter auch alleine zu Hause durchgeführt werden kann? Selbst, wenn Sie oder Ihr Hund zB aufgrund einer Operation eingeschränkt sind?
 

Unter www.procane.ch/spuerhundegruppe finden Sie weitere Infos.

.

Unser Sommer-Newsletter ist da! Dieses Mal zum Thema Bettwanzen und Bettwanzen-Spürhunde. Ein topaktuelles Thema, gerade jetzt zur Ferienzeit. 
Viel Spass beim Lesen! 

Viel Spass beim Lesen! 

Abschied...

Unser geliebter Geri ist am Dienstag, 08.10.2019 gestorben. In unseren Herzen wird er für immer bleiben...

Worte an meinen Freund

 

Ganz nahe lagst du bei mir. Ohne Angst und im tiefen Vertrauen, welches uns schon immer verband. Ein letzter tiefer Atemzug und dein Herz hörte auf zu schlagen. Tröstende Worte habe ich noch in dein Ohr geflüstert. Mehr zu mir als zu dir. Gute Nacht mein Freund, hab keine Angst auf deiner Reise, ich bin ganz nah bei dir und irgendwann werden wir uns wiedersehen. Und dann mein Freund, werde ich wieder weinen. Ein letztes Mal – doch dann aus Freude!

Deine Seele steigt auf. Nun bist du gegangen. In die andere Welt. Tränen tropfen auf deine leblose Hülle. Unsere Leben sind endlich, ich weiss, doch nun will ich es nicht verstehen, will es nicht akzeptieren, dass du mich verlässt. Ich will dich bei mir behalten – für immer! Wir waren doch eins. Eine Seele. Haben uns wortlos verstanden. Uns Kraft gegeben. Zusammen gelacht. Das Leben, auch in schwierigen Zeiten, gemeinsam gemeistert. Und nun lässt Du mich alleine? Einfach so? Wie soll ich das alles ohne Dich schaffen mein Freund? Alles wirkt augenblicklich so leer und farblos.

Wieder zuhause. Dein Platz leer, nur noch dein Halsband in meinen Händen. Alles still, zu still. Die Trauer droht mein Herz zu erdrücken. Ich zünde eine Kerze für dich an. Jede Nacht lass ich im Garten das Licht brennen und stelle Futter für dich hin. Vielleicht irrst Du ja noch umher, suchst mich und dein altes Zuhause. Ich will dir helfen uns wiederzufinden. Damit wir wieder vereint sein können mein Freund – wenn auch anders.

So viel haben wir zusammen erlebt. So viel gefühlt. Meinen Kindern warst Du wie ein grosser Bruder. Wir konnten uns immer aufeinander verlassen. Im Dienst, im Sport und privat – einfach unzertrennlich. Mein Körper bebt und meine Augen füllen sich zum tausendsten Mal mit Tränen. Dieser Schmerz wird weniger werden, ich weiss.  In meinem Herzen wirst Du immer bleiben – wundervolle Bilder und Gefühle. Und wenn ich die Augen schliesse mein Freund, dann kann ich Dich noch immer fühlen.

Du bist ein Teil von mir – für immer! Ich liebe Dich Geri!

Zertifizierung unserer Bettwanzen-Spürhunde - Pro Cane Spürhund ist geboren!

Am 7. April 2019 hat Shirin Scheidegger mit Askan, Ragin und Ferun die Prüfung zur zertifizierten Bettwanzen-Spürhundeführerin bestanden! Alle drei Hunde mussten sich dem Einsatztest in Frankfurt (D) bei der internationalen Bed Bug Foundation unterziehen, den sie mit Bravour bestanden haben. Keine Selbstverständlichkeit, da die Durchfallquote an den Prüfungen bei 70% liegt.

Mit dem Bestehen dieser unabhängigen Zertifizierung dürfen alle unsere drei Hunde nun bei Realeinsätzen in der Bettwanzen-Suche eingesetzt werden.  

Weitere Infos über unsere neu gegründete Firma sowie das Angebot mit unseren Spürhunden finden Sie unter www.spuerhund.ch

Tagesseminare beim Schweizerischen Perro-Club zum Thema "Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden"

Am 11.Mai & 16.Juni durften wir an der Arbeitstagung des Schweizerischen Perro-Clubs je ein Tagesseminar zum Thema "Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden" geben. Nebst dem Vermitteln von theoretischen Grundlagen wurden Videoaufnahmen analysiert und besprochen. Jeweils am Nachmittag wurden die Hunde der Teilnehmer in verschiedenen Situationen gefilmt und diese Aufnahmen anschliessend ebenfalls besprochen. 

Zwei sehr spannende, lehrreiche Tage mit vielen motivierten und engagierten Teilnehmern. Herzlichen Dank für Euer tolles Feedback!

Das Pro Cane - Team bildet sich weiter! "Spielverhalten bei Hunden" bei Dr. Dorit Urd Feddersen Petersen

Um unseren Kunden ein Höchstmass an Professionalität und Fachkompetenz bieten zu können, bilden wir uns stets weiter. Im Frühling 2019 besuchten wir dazu folgende Weiterbildung:

 

Spielverhalten von Hunden (Praxis-Seminar) mit der weltweit renommierten Hundeverhaltensforscherin Dr. Dorit Feddersen-Petersen.

Das Pro Cane - Team bildet sich weiter: "Anti-Jagd-Training" bei Dr. Esther Schalke

Um unseren Kunden ein Höchstmass an Professionalität und Fachkompetenz bieten zu können, bilden wir uns stets weiter. Im Winter 2019 besuchten wir dazu folgende Weiterbildung:

 

Anti-Jagd-Training

Tageskurs mit Frau Dr. Esther Schalke, Fachtierärztin für Verhalten und internationale Referentin im Hundewesen, über Jadgverhalten und Antijagdtraining an der Universität Zürich (Tierspital). 

Das Pro Cane - Team bildet sich weiter: "Schulterblick Aggression" beim Projekt "Start ins neue Leben"

Um unseren Kunden ein Höchstmass an Professionalität und Fachkompetenz bieten zu können, bilden wir uns stets weiter. Im Herbst 2018 besuchten wir dazu folgende Weiterbildung:

 

2 Tages-Praktikum

Start ins neue Leben - Schulterblick Aggression.

Projekt für aggressive Hunde ohne Perspektive. Hundeakademie Perdita Lübbe im Tierheim in Viernheim (D).

Das Pro Cane - Team bildet sich weiter: "Ausdrucksverhalten und Kommunikation bei Hunden" bei Dr. Dorit Urd Feddersen Petersen

Um unseren Kunden ein Höchstmass an Professionalität und Fachkompetenz bieten zu können, bilden wir uns stets weiter. Im Herbst 2018 besuchten wir dazu folgende Weiterbildung:

Ausdrucksverhalten und Kommunikation bei Mensch und Hund

Erstellen von Ethogrammen und Soziogrammen mit der weltweit renommierten Hundeverhaltensforscherin Dr. Dorit Feddersen-Petersen.

10 Jahre Pro Cane - Hundecoaching

Wir freuen uns ausserordentlich, dass Pro Cane - Hundecoaching in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen feiern darf! Im Jahr 2008 gründete Alain Scheidegger Pro Cane - Hundecoaching. Was als Nebenbeschäftigung zur Arbeit als Polizeihundeführer begann, entwickelte sich so rasant, dass Alain dies ab 2012 im Vollzeitpensum anbieten konnte. Seit damals konnten unzählige Mensch-Hund Teams begleitet und beim Erreichen ihrer Ziele unterstützt werden. Wir schauen gespannt in die Zukunft und freuen uns auf die nächsten erfolgreichen Jahre an der Seite unserer lieben Kunden und ihren 4-Beinern.

Das neue Video zur Spürhunde-Gruppe

Unser neues Spürhunde-Video finden Sie hier....

Experten für das Nationale Hundehalter Brevet

Das Team von Pro Cane bildet sich stets weiter, um Ihnen ein Höchstmass an Kompetenz zu bieten. Im Oktober 2017 besuchten Shirin und Alain Scheidegger die SC-Akademie, um sich zu Experten für das Nationale Hundehalter-Brevet ausbilden zu lassen. Ab Januar 2018 wird das Team von Pro Cane somit dieses Brevet seinen Kunden anbieten können. Es ist eine äusserst praxisbezogene Ausbildung und steht jedem interessierten Hundehalter in der Schweiz offen.

Please reload

bottom of page