Team des Monats Oktober 2024
Stefanie Schwarzenbach & Stefan Wegmann mit Emil, Zwergdackel, 2-jährig
Die Körpergrösse eines Hundes sagt nichts über die Grösse seines Egos aus – das beste Beispiel dafür ist der kleine Emil 😉. Wenn ihm zuhause etwas nicht passte, dann zeigte er dies unmissverständlich durch Knurren und Drohschnappen. Zudem war er eine wandelnde Alarmanlage. Alles was er hörte, oder durch das Fenster draussen erblickte, wurde durch lautes Bellen angezeigt. Lästig für seine Menschen, aber auch sehr stressig für Emil, denn er hatte stehts das Gefühl, alles regeln zu müssen.
In der Anamnese zeigte sich rasch, dass Emil (dackeltypisch 😉) einen sehr starken Willen besass. Das ist ja grundsätzlich etwas Gutes, aber im Zusammenleben Mensch-Hund natürlich nicht immer das Gelbe vom Ei. Wenn der Hund dann auch noch das Gefühl hat, mit uns zusammen in der Geschäftsleitung zu sitzen, dann bringt dies oft Probleme mit sich. Also musste im Zusammenleben einiges von Grund auf geändert werden. Ressourcen wurden nun gezielt verwaltet und einige neue Regeln eingeführt. Zudem wurden strategisch wichtige Fenster mit Folie beklebt, sodass klein Emil nicht mehr nonstop Alarmanlage spielen musste.
Bereits nach wenigen Wochen zeigten sich Fortschritte und Emil begann, die neue Geschäftsleitung (nur noch bestehend aus Stefanie und Stefan!) zu akzeptieren. Er schien zuhause auch einiges entspannter und anhänglicher zu werden. Jetzt hiess es `dranbleiben`! Nach 3 Monaten intensiver Arbeit kam dann von Stefanie & Stefan folgendes Feedback: «Von unserem anfänglichen Leidensdruck zuhause von 8-10 (von maximal 10!) sind wir heute auf einem 1-2!» Hurra!
Zu Hause ist nun also schon fast alles perfekt. Wenn nun noch das Vertrauen in Emil wieder zurückkehrt, dann wird auch beim Leidensdruck-Barometer die 1 erscheinen, aber das braucht natürlich jetzt noch Zeit. Ach ja, Emil reagiert draussen ganz heftig auf Artgenossen. Das werden wir nun als nächstes in Angriff nehmen. Aber ich bin mir sicher, auch da werden wir ein Happy End erleben 😉.
Liebe Stefanie, lieber Stefan
Ich bin total begeistert von eurem Emil. Was für ein cooler und liebenswürdiger Draufgänger! Genau ein Hund nach meinem Geschmack 😉. Aber ja, im Alltag nicht immer leicht zu handeln. Bei unserem ersten Treffen habe ich gespürt, dass sehr viel Vertrauen in Emil verloren gegangen ist. Verständlich, denn wer lässt sich schon gerne die Zähne zeigen! Umso mehr freut es mich jetzt zu sehen, dass dieses Vertrauen in den kleinen Kerl, Stück für Stück wieder zurückkommt. Eure Konsequenz und Hartnäckigkeit haben sich, nach Monaten harter Arbeit, ausgezahlt. Ihr dürft stolz sein auf euch und euren kleinen Buben. Noch so gerne haben wir Euch zum Pro Cane Team des Monats gewählt!
Stefanie`s & Stefan`s Feedback:
Schon beim ersten Treffen haben wir schnell gemerkt, dass wir mit Alain endlich den richtigen Hunde/Mensch-Coach gefunden haben. Er hat uns mit seiner humorvollen und offenen Art sehr schnell aufgezeigt, wo unsere Baustellen liegen. Was uns besonders gut gefällt, nach jedem Treffen mit Alain haben wir konkrete Massnahmen, welche wir umsetzen können. Seine Beratung ist sehr individuell und auf alle Umstände angepasst. Dadurch konnten wir in wenigen Monaten grosse Fortschritte erzielen und ein harmonisches Zusammenleben zuhause mit unserem kleinen, wilden Emil erreichen. Wir sind überzeugt, dass wir auch die Probleme mit Artgenossen auf den Spaziergängen mit Alain`s Anleitungen und viel Einsatz in den Griff bekommen. Wir sind sehr froh Alain, sowohl als Coach sowie auch als Mensch, getroffen zu haben und würden ihn jederzeit weiterempfehlen. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg.


Commentaires