top of page

Pro Cane Team des Monats: Wenn der Hund nur kreischt vor Aufregung…

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats Oktober 2023


Xenia Wiederkehr mit Lisha, Schweizer Schäferhündin, 3jährig


Im August 2022 meldete sich Xenia bei uns. Sie hätte vor rund einem Jahr eine kaum sozialisierte weisse Schweizer Schäferhündin übernommen. Die Kleine sei grenzenlos und sehr hibbelig. Da sie vor Kurzem zurück nach Basel gezogen ist, wollte Xenia nun gerne in einer unserer Gruppenstunden mitmachen, damit Lisha regelmässig auch in Anwesenheit anderer Hunde lernen könne, sich zu konzentrieren – ohne Reize würden die meisten Kommandos bereits schon sehr gut funktionieren. Kurze Zeit später trafen wir Xenia & Lisha zum ersten Mal in der Alltags- und Trainingsgruppe. Wobei: Eigentlich hörten wir Lisha viel früher, als wir sie sahen. Die Hündin schrie die gesamte Grün 80 zusammen, so aufgeregt und ausser sich war sie, als sie von weitem die anderen Hunde erblickte.

«Das kann ja heiter werden im Gruppenunterricht» dachte ich mir 😉Auch konnte ich mich kaum mit Xenia unterhalten, so laut und durchdringend war das Geheule und Gefiepse der Hündin (bis dahin wusste ich gar nicht, dass ein Hund SOLCHE Geräusche machen kann 😉) Die ersten Stunden verbrachte Lisha somit kaum in der Gruppe; Xenia hielt sich in vielen Metern Abstand auf und versuchte, Lisha so gut es ging zu beruhigen. Am Schluss der Lektionen besprachen wir jeweils Methoden und Vorgehensweisen, um möglichst viel vom Stress des Hundes wegzubekommen. Zum Glück verfügte Xenia über eine ungeheure Ruhe und Souveränität, sodass sich das Verhalten der Hündin langsam zu verbessern anfing. Tja, und was soll ich sagen? Seit August diesen Jahres kann Xenia von der ersten Minute an mit den anderen Hunden im Kreis stehen und an jeder Übung teilnehmen. Selbst neue Hunde in der Gruppe oder Passantenhunde bringen die schöne weisse Hündin noch kaum merklich aus der Ruhe. Wüssten wir es nicht besser, würde man nicht merken, dass Lisha noch vor einem Jahr so anspruchsvoll war… 😊

 

Liebe Xenia

Ich bewundere Dich für Deinen Durchhaltewillen und Deine Ruhe. Mit einer unglaublichen Coolness hast Du Deine kreischende Hündin geführt und nie den Mut verloren. Es hat Dich nicht gestört, wenn sich sämtliche Menschen im Umfeld umgedreht haben um zu schauen, was mit diesem schreienden Hund los ist. Du bist dran geblieben, ruhig geblieben und hast weitertrainiert. Damit hast du dir die Auszeichnung zum Pro Cane Team des Monats mehr als verdient.

Wo Lisha heute steht, ist echt bewundernswert! Sie ist ein unglaublich toller, gut erzogener Hund, der – trotz seiner nicht einfachen Vergangenheit und seiner Rasseprädispositionen – gelernt hat, sich zusammenzunehmen und sich zu konzentrieren. Chapeau! Es macht Spass, Dich in unserer Gruppe zu haben und Eure Fortschritte mitzuerleben! Mach unbedingt weiter so! 😊

 

 

Xenia`s Feedback:


Liebe Shirin

Als ich mich vor gut einem Jahr bei dir gemeldet habe und du mich in die Alltagsgruppe eingeladen hast, wurde ich doch etwas nervös und hatte die Befürchtung, dass es bei dem einen Treffen bleiben würde, weil wir ja wirklich noch nicht «gruppentauglich» waren. 

 

Jedoch hast du uns unvoreingenommen und vor allem zuversichtlich aufgenommen und mir Mut zugesprochen. 

So konnte ich in diesem «sicheren Rahmen» sowohl mit deiner als auch der Unterstützung der anderen Kursteilnehmer inkl. ihrer Hunde an den Themen von Lisha dranbleiben, ohne mich für ihr Verhalten rechtfertigen oder schämen zu müssen – ganz im Gegenteil: Du zeigst mir immer wieder mit deinem professionellen Aussenblick Entwicklungen auf, die ich so teilweise gar nicht wahrnehme und bei Trainingserfolgen freust du dich zusammen mit mir.

 

Natürlich stehe ich mit meinem nervösen, liebenswürdigen Energiebündel immer noch oft vor Herausforderungen, jedoch geben mir die Gruppenstunden sehr viel Motivation und zeigen mir auch auf, wie weit wir schon gekommen sind – vielen Dank für Alles, liebe Shirin!



Junge Frau mit Schweizer Schäferhund


Weisser Schäferhund liegt im Gras

Comentários


Os comentários foram desativados.
bottom of page