top of page

Pro Cane Team des Monats: Immer auf Zack!

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats Juni 2023


Juliette Picton & Anouk Wetzel mit Darwin, Aussi-Labi-Mix, 2jährig


Darwins Papa ist ein Australian Shepherd, seine Mutter ein Labrador aus Arbeitslinie. Aufgewachsen ist Darwin auf einem Hof in reizarmer Umgebung. Er zog dann zu Juliette und Anouk im Alter von 8 Wochen in eine Wohnung in der Stadt. Die Kenner unter Ihnen ahnen nun bereits Etwas. Der junge Bursche hatte grosse Mühe, mit all den vielen und für ihn neuen Umweltreizen zurecht zu kommen. Er war auf den Spaziergängen ganz oft `ausser Rand und Band`. Zum Glück erkannten seine Menschen das Problem früh und es wurde bereits zu Beginn viel an seiner Ruhe gearbeitet. Doch das reichte noch bei Weitem nicht. Bereits wenige Reize reichten und es wurde Darwin zu viel. Er sprang an Menschen hoch, biss in die Leine, knurrte und war absolut nicht mehr ansprechbar. Hilfe musste her!

Wir arbeiteten in der Folge an Darwins Fokus zu seinen Menschen. Übten ihn in Frustrationstoleranz und verbesserten seine Leinenführigkeit. Wir boten ihm noch mehr Strukturen im Alltag an, welche mehr Sicherheit gaben und dadurch zu mehr Ruhe führen sollten. Juliette und Anouk setzten alles in Perfektion um. Es wurde besser, aber trotzdem schienen wir das Ziel auf diesem Wege nicht erreichen zu können. Wir entschlossen uns dazu, Darwin von einer Verhaltenstierärztin abklären zu lassen. Mit ihr arbeitet Pro Cane bereits seit einigen Jahre erfolgreich zusammen und wir schätzen ihre Unterstützung in solchen Fällen sehr. Mit ihrem medizinischen Wissen und unserer jahrelanger Trainingserfahrung gelang es uns dann tatsächlich, Darwin im Alltag mit all seiner Überforderung helfen zu können. Dies wäre ohne den enormen Einsatz von Juliette und Anouk niemals möglich gewesen. Ein wundervolles Beispiel dafür, wie viel erreicht werden kann, wenn alle zusammen an einem Strang ziehen und sich niemand dafür zu schade ist, Hilfe zu holen.

Vor kurzem trafen wir Darwin mit seinen Menschen für ein letztes Training in Rheinfelden. Wir liefen an Baustellen vorbei und mitten durch die Altstadt. Velos, viele Fussgänger, Hunde und geschäftiges Treiben überall. Und Darwin? Interessiert schaute er sich diese Dinge an. Jedoch ruhig, an lockerer Leine und immer wieder zu seinen Menschen schauend als wolle er sagen `gell, das mache ich super?!`. Über eineinhalb Jahre Training haben Juliette und Anouk investiert. Doch jetzt sind sie am Ziel. Was bei der Anamnese noch kaum möglich erschien, wurde Realität. Darwin kann entspannt am Leben teilnehmen und die Drei können endlich die gemeinsame Zeit geniessen.

 

Liebe Juliette, liebe Anouk

Wir hatten zu Beginn unsere Zweifel, ob wir das schaffen werden. Doch euer unermüdlicher Einsatz hat sich am Ende gelohnt. Ich habt alles Besprochene jeweils perfekt umgesetzt und dabei viel von euch und Darwin abverlangt (manchmal fast zu viel 😉). Wir werden euch vermissen, denn ihr seid uns in dieser langen Zeit sehr ans Herz gewachsen. Wir sind stolz, euch zum Pro Cane Team des Monats zu wählen. Schön war es mit euch!

 

Juliette`s und Anouk`s Feedback:


Lieber Alain, liebe Shirin

Vor gut zweieinhalb Jahren haben wir uns dazu entschieden, einen Hund zu uns zu holen. Damals dachten wir, dass wir die Hundeerziehung gut alleine bewältigen könnten: Wir hatten beide bereits Hundeerfahrung, waren fest entschlossen in die Hundeschule zu gehen und wollten das Fleckentier von Anfang an richtig erziehen. Mit dem Einzug von Darwin kam dann alles anders. Darwin wurde anspruchsvoller – wir strenger und irgendwie hat es nie ganz zusammengepasst. Es folgte eine schwierige Zeit mit vielen Tränen und Unsicherheiten. Als Darwin angefangen hat, bei den kleinsten Reizen im wahrsten Sinne des Wortes durchzudrehen, haben wir uns auf die Suche nach einem Trainer gemacht. Bald schon sind wir auf Alain gestossen und waren bereits nach dem ersten Treffen begeistert. In den folgenden Wochen und Monaten haben wir nicht nur viel über unseren Hund gelernt, sondern vor Allem auch über uns selbst und unseren Umgang mit ihm. Alain hat uns stets ermutigt und uns mit seiner liebevollen Art motiviert. Es war ein echt harter und langer Weg und wir sind sicher noch nicht am Ende angelangt (falls es ein solches in der Hundeerziehung überhaupt gibt). Aber hey: Es war zeitweise nicht daran zudenken Darwin irgendwie in den Alltag zu integrieren zu können – und jetzt?

Darwin ist stolzer Bürohund, zeigt Münzen bei Shirin in der Spürhundegruppe an, begleitet uns ins Restaurant und sogar in die Stadt.

Danke, für Euer überragendes Engagement, die vielen Ideen, Ansätze und das ganze Herzblut. Ohne Euch wären wir nicht da, wo wir jetzt sind!

 

Juliette, Anouk und Darwin



Zwei Frauen mit einem gefleckten Hund


Aussiedor im Kofferraum

コメント


コメント機能がオフになっています。
bottom of page