top of page

Pro Cane Team des Monats: Das `Vater-Tochter-Dreamteam`

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats August 2022


Nadine und Dieter Strohbach mit Jamie, Australian Shepherd, 2.5jährig


Jamie ist ein sehr aufgestellter Jungrüde mit jeder Menge Power. Doch in Sachen Rückruf, entspannten Hundebegegnungen, alleine zu Hause bleiben und Gegenstände wegnehmen hatte er bei unserem ersten Treffen noch ganz viel `Optimierungspotential` 😉

Was uns von Anfang an begeisterte, war die Tatsache, dass Nadine bei den Coachings immer von ihrem Vater Dieter begleitet wurde. Dieter hatte früher Deutsche Doggen und brachte somit bereits viel an Erfahrung mit. Da er ebenfalls regelmässig Jamie betreut, war für ihn absolut klar, dass er bei den Trainings dabei sein wird. Man hat ja schliesslich nie ausgelernt 😉.

Die kurzen Tests im Anschluss an die Anamnese zeigten rasch, dass Jamie (zu diesem Zeitpunkt) noch sehr unsicher gebunden war. Auch im Bereich der Führung waren noch einige Unklarheiten vorhanden, welche der junge Herr schamlos ausnutzte.

Wir erarbeiteten in den Stunden Übungen, welche helfen sollten, mehr Sicherheit und Führung zu geben und dabei die Bindung zwischen den Dreien zu verbessern. Wie immer, wenn mehrere Personen bei der Betreuung eines Hundes beteiligt sind, ist es immens wichtig, dass `an einem Strick` gezogen wird und die Übungen und allfällige Regeln von allen gleich umgesetzt werden. Ansonsten kann das zu einer grossen Verunsicherung des betroffenen Hundes führen.

In das Thema `Hundebegegnungen` mussten wir wohl die meiste Zeit und Energie investieren. Jamie fiel dabei meistens komplett aus dem Fell und war kaum noch zu bändigen. Nach unserer bewährten MFK-Strategie wurden in den Einzelstunden neue Verhaltensweisen mit Jamie aufgebaut. Diese konnten dann in unserer Sozialtrainingsgruppe optimal gefestigt werden. Diese Gruppe bietet das perfekte Bindeglied zwischen Einzelstunden und `dem echten Leben` im Alltag.

Mittlerweile kommt Jamie, wenn man ihn ruft. Er gibt konfliktfrei etwas her. Er zieht und zerrt nicht mehr an der Leine beim Spazieren. Er kann alleine zu Hause bleiben. Und ja, auch Hundebegegnungen sind nun kein Grund mehr, dass bei Nadine der Puls in die Höhe schiesst. Somit ist Jamie nun der SAP-Gruppe `entwachsen` und kann dafür Shirin`s Alltags- und Trainings-Gruppe besuchen. Was für eine Freude!

 

Liebe Nadine, lieber Dieter

Ihr habt mich als Vater-Tochter-Team absolut begeistert. Euer Engagement ist grossartig und die Arbeit mit euch Dreien hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht. Vor 11 Monaten haben wir uns das erste Mal gesehen. Die riesigen Fortschritte mit Jamie habt ihr einzig und allein EUCH zu verdanken. Wir sind stolz euch zum Pro Cane Team des Monats zu küren. Bravo!

Feedback von Nadine und Dieter:


Liebe Shirin, lieber Alain

Die durchwegs positive Entwicklung von Jamie bereitet uns eine riesen Freude. Unser Zusammenleben hat sich auf allen Ebenen um ein Vielfaches vereinfacht und wir können gemeinsame Ausflüge nun entspannt angehen und geniessen. Unser Wildfang mutiert immer mehr zu einer richtig coolen Socke, auf die man sich verlassen kann.

Ihr vermittelt euer Wissen auf einfache und verständliche Weise und habt uns mit eurer klaren und strukturierten Art enorm geholfen, eine stabile Erziehungsbasis für Jamie zu schaffen. Auch das Thema Teambildung kam durch die verschiedenen Angebote von Pro Cane wie die Spürhunde-Gruppe oder die SAP-Gruppe nicht zu kurz und es harmoniert immer mehr zwischen uns Dreien.

Wir freuen uns gemeinsam mit Alain und Shirin weitere Meilensteine mit Jamie zu erarbeiten und könnten uns keinen besseren Ort mit unserem Hund vorstellen. Danke für Alles!



Ein Mann und eine Frau mit einem Australian Shepard


Australian Shepard im Garten

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page