top of page

Pro Cane Team des Monats: Unkontrollierbare Freude bei Hundebegegnungen an der Leine

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats November 2023


Sasi Remund mit Yumi, Malinois-Mix, 3.5jährig


Yumi kommt aus Spanien und zog mit einjährig bei Sasi und ihrem Partner ein. Über ihre Vorgeschichte weiss man, ausser dass sie ein Malinois-Mix ist, nichts. Und genau dieses Malinois-Gen machte Hundebegegnungen für Sasi zur Tortur. Die junge Hündin wusste nämlich überhaupt nicht wohin mit ihren Emotionen und schaffte den Spurt von 0 auf 100 schneller als jeder Sportwagen. Da wurde nach vorne in die Leine geschossen und dabei gebellt und gewinselt, dass sich die Leute von Weitem nach ihr umschauten. Ganz besonders schlimm wurde das Ganze, wenn Lenny mit dabei war. Lenny gehört ebenfalls zur Familie und ist ein 9-jähriger Ridgeback Rüde. Und auch er freute sich über jeden entgegenkommenden Hund gaaanz doll. Also machte man lieber einen grossen Bogen um andere Hunde. Sasi googelte sich dann durch ganz viele Hundeschulen, bis sie sich, interessiert an Pro Canes Sozialtrainingsgruppe für Angsthasen und Pöbler, bei uns meldete.

Im Anschluss an die Anamnese starteten wir mit einer einfachen Kommunikationsübung. Dabei zeigte sich, dass Sasi und Yumi ziemlich aneinander vorbei redeten. Nach dem Motto `solange DU nicht sagst was du willst, mache ICH was ich will` war sich Yumi auch gar keines Problems bewusst. In der Folge wurde ein Marker konditioniert, um bei Hundebegegnungen punktgenau agieren zu können. Diese Änderungen brachten bereits viel Entspannung. Aufgrund der grossen körperlichen Energie von Yumi erarbeiteten wir zudem eine spezielle Technik der Leinenführung, welche natürlich zuerst in sehr entspannter Umgebung aufgebaut und gefestigt wurde. Als die Grundlagen für zukünftige Hundebegegnungen mittels Einzelstunden aufgebaut waren, stand unserem Team, als nächster Schritt, unsere Sozialtrainingsgruppe zur Verfügung. Hier sitzen alle `im gleichen Boot`, das heisst, es arbeiten alle an den gleichen Themen und niemand muss sich schämen, wenn sich sein Hund in der Stunde wie eine Wildsau auf Droge benimmt. «Das hat meiner damals auch gemacht, bevor wir zu Pro Cane kamen» ist ein oft gehörter Satz von Teams, die schon länger in der Gruppe dabei sind.

Sasi und Yumi sind mittlerweile auch in unserer Spürhundegruppe mit dabei. Dies nicht nur zur idealen geistigen Auslastung, sondern speziell auch, damit Yumi lernen kann, dass sich Ruhe und Konzentration im Leben sehr lohnen können.

Liebe Sasi

Niemand der euch heute mit seinem Hund begegnet, würde ahnen, wie durchgeknallt sich Yumi noch vor Monaten zeigte. Natürlich hat die Kleine immer noch grosse Freude an anderen Hunden, aber sie hat gelernt, mit ihren Emotionen umzugehen und verliert dich dabei auch nicht mehr aus den Augen. Ihr sitzt mittlerweile im gleichen Kinosaal und esst gemeinsam Popcorn (Du weisst was ich meine 😉). Du hast uns nicht nur immer sehr aufmerksam zugehört, sondern das Gehörte auch immer gleich umgesetzt. Und das Tag für Tag; was für eine top Leistung. Damit habt ihr euch den Titel als Pro Cane Team des Monats sowas von verdient. Wir sind sooo stolz auf euch!

 

Sasis`s Feedback:


Lieber Alain

ich möchte dir von Herzen für deine wunderbare Unterstützung und Hilfe mit Yumi danken. Als ich Yumi zu uns geholt habe war von Anfang an klar, dass ich mir ihr Arbeiten möchte. Nach einer langen und frustrierenden Online-Suche bin ich endlich auf die Pro Cane Website gestossen und ich hatte das Glück, dich als meinen Hundetrainer zu finden.

Für mich war es entscheidend den richtigen Coach zu finden, da nicht nur das Wissen, sondern auch die Chemie zwischen uns stimmen musste. Von Anfang an habe ich gemerkt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch eine warmherzige und empathische Person, die sich wirklich um das Wohl von Hunden und ihren Besitzern kümmert.

Als ich zu dir kam, war mein Kopf immer noch bei meiner geliebten verstorbenen Malinois-Hündin und ich habe unbewusst alte Verhaltensmuster auf Yumi übertragen, was in ständigen Rückschritten resultierte. Du hast dir im ersten Einzelcoaching sehr viel Zeit genommen, um uns beide kennenzulernen und unsere individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.

Du hast umgehend einen passenden Aktionsplan erstellt und du hast mich mit viel Humor auf meine eingefahrenen Verhaltensmuster aufmerksam gemacht. Deine anschaulichen Beispiele haben mir geholfen, die verschiedenen Themen viel besser zu verstehen und im Kopf zu behalten. Ich musste manchmal richtiggehend über mich selber lachen.

Yumi und ich sind beide vom Typ her eher ein bisschen überdreht, was viele Tipps deinerseits und viel Übung unsererseits erfordert. Durch deine geduldige Anleitung und deine Unterstützung sind Yumi und ich aber mittlerweile ein gutes Team geworden.

Ein besonderer Dank geht auch an Shirin, die das Suchhundetraining leitet. Yumi hat so viel Spaß an dieser zusätzlichen Aufgabe, und es ist schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und neue Fähigkeiten erlernt.

Nochmals herzlichen Dank, Alain und Shirin, für eure Geduld, eure Expertise und eure positive Energie. Yumi und ich freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit euch beiden.

Liebe Grüsse, Sasi mit Yumi



Frau und HUnd sitzen nebeneinander auf einer Treppe


Malinois Mischling in der Natur

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page