Team des Monats Dezember 2021
Vreni Eggenschwiler und Ueli Theile mit Kira, Appenzeller-Mix, 2.5jährig
Bereits beim Parkieren des Autos hörte man früher Kira`s lautes Bellen. Kaum ausgestiegen, knallte sie in die Leine, voller Tatendrang und ohne jeglichen Kontakt zu ihren Menschen. Kira war komplett in ihrem eigenen Film und blendete sämtliche Bemühungen um Aufmerksamkeit von Seiten ihrer Menschen einfach aus. Lockere Leine? Entspannte Hundebegegnungen? Gemeinsames Erleben der Natur? Absolute Fehlanzeige!
Kira sollte `runterkommen` und damit musste bereits zu Hause begonnen werden. Ruhezeiten, weniger Reize, Entspannung. Ohne diese Basis wären sämtliche Bemühungen ansonsten ohne Erfolg geblieben. Vreni und Ueli setzten meine Tipps jeweils sofort um und so stellten sich bald erste Erfolge ein. Kleine Schritte, ja, aber Schritte in die richtige Richtung. Als der Fokus auf ihre Menschen draussen, mit geeigneten Übungen, verbessert werden konnte, starteten wir mit dem Training der Leinenführigkeit. Kira konnte dies wirklich rasch umsetzen und die Spaziergänge entspannten sich zusehends. Als nächster Schritt wurden Hundebegegnungen angeschaut. Mit Kiras riesiger Aufregung war es auch nach vielen Wochen intensiver Arbeit aber leider nicht möglich, sie mittels Gegenkonditionierung durch diese Situationen zu bekommen. Somit musste der Umweg über einen Abbruch gemacht werden. Und siehe da: Kira gab ihren Rucksack mit dem Namen `Verantwortung` mit grosser Freude an Vreni und Ueli ab, sodass wieder mit Futter gearbeitet werden konnte.
Um der ganzen Power von Kira gerecht werden zu können, begann Ueli mit Zugtraining am Bike. Nun rasen die beiden durch die Wälder und Kira ist anschliessend rundum glücklich und zufrieden (Ueli natürlich auch 😉).
Vreni und Ueli
Ihr habt wirklich Grosses erreicht und es macht mich stolz, dass ich nun mit euch durch den Wald laufen kann und es plötzlich soooo friedlich zu und her geht. Kira hat natürlich immer noch gelegentlich `flattrige Nerven` aber das viele Training zeigt immer mehr Wirkung. Bravo, ihr seid wirklich spitze und habt euch die Auszeichnung Pro Cane Team des Monats wirklich verdient!
Feedback von Vreni & Ueli:
Lieber Alain
Als wir im Oktober 2019 den kleinen braunen Fellknäuel mit dem Namen Kira im Emmental abholten, konnten wir nicht ahnen, wieviel Power da so drinsteckt.
So problemlos Kira zu Hause war, umso schwieriger wurde es mit ihr draussen. Sie schien keine Angst oder Zurückhaltung zu kennen. Etwas, was wir im Welpenalter noch positiv werteten, sich dann aber als erhebliches Problem zeigte. Spaziergänge oder Begegnungen mit anderen Menschen (mit und ohne Hund) wurden immer schwieriger und Kira war z.T. kaum mehr zu halten. Auch in der Welpen- und Junghundeschule verdeutlichte sich mehr und mehr ihre fehlende Impulskontrolle, doch bekamen wir da leider keine Hilfe.
In unserer Not und sehr verunsichert wendeten wir uns vor gut einem Jahr an dich Alain. Schon nach der ersten Stunde war für uns klar, dass wir nun an die richtige Person gelangt sind. Du bis der erste Hundetrainer gewesen, der uns vorzeigen konnte, wie wir mit der kleinen Wildsau ;-) Kira gewünschtes Verhalten trainieren können. Deine Methoden sind für uns schlüssig, begründet mit einem grossen Fachwissen und viel Erfahrung, immer mit dem Fokus Fairplay dem Tier gegenüber und das Ganze gewürzt mit einer guten Prise Humor.
Inzwischen sind wir auf einem guten Weg mit Kira und unsere Sicherheit ist wieder da. Unsere Hundeleinen sind nicht mehr durch ausgebrochene Karabiner verschlissen. Anderen Menschen und ihren Hunden zu begegnen macht wieder Freude. Auch ein kleiner Schwatz ist möglich, ohne dass Kiras Gebell jedes Wort übertönt. Und manchmal gibt es sogar ein Lob von fremden Menschen.
Kleine Anekdote: Eine ältere Frau fragte, ob ihr kleiner Hund unsere Kira begrüssen darf. Wir bejahten und merkten noch an: «Sie (Kira) ist aber etwas wild». Worauf die Frau antwortet: »Ja, ja, ich weiss», dabei aber von ihrem Hund sprach. Es gab eine Zeit, da war immer klar, welcher Hund wild war! Alain, mit deiner Hilfe hat sich vieles verändert, danke!


Comments