Pro Cane Team des Monats: Bubu – `Der Terrier im Schafspelz`
- Shirin & Alain Scheidegger
- 3. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Team des Monats August 2025
Nadine & Pit Bardet Kaufmann mit Bubu, Parson Russell Terrier, 5jährig
Bubu hat einen sehr ausgeprägten (Terrier-)Charakter. Im Garten bellte er alles an, was er sah oder hörte. Zudem war er oft ungeduldig mit seiner Besitzerin Nadine und schnappte nach ihr, wenn etwas nicht nach seinem Geschmack war, was zu mehreren blauen Flecken bei Nadine führte. Wenn sie telefonieren wollte, jaulte und bellte er und zog auf dem Spaziergang so stark an der Leine, dass Nadine häufig Rückenschmerzen hatte. Auch Begegnungen mit anderen Hunden waren alles andere als entspannt (ein richtiger kleiner Hooligan 😉).
Als wir mit dem Training begannen, war es wichtig, an Nadines und Pits Führungsrolle zu arbeiten. Wir starteten dazu, unter anderem, mit Leinentraining, bei dem Bubu lernen sollte, ohne Ziehen zu gehen und den ihm zugewiesenen Raum zu akzeptieren. Die schnelle Lernfähigkeit, die sich bei Bubu zeigte, war wirklich beeindruckend! Er setzte die Leinenführigkeit rasch um und das Spazieren wurde bald viel entspannter!
Wir arbeiteten auch fleissig an der Konsequenz im Alltag, stellten Regeln für zuhause auf, die er befolgen musste und seine Ressourcen wurden zeitweise eingeschränkt.
Wir versuchten bei Hundebegegnungen, über eine Gegenkonditionierung, seine Emotionen zu verbessern. Leider zeigte er in diesem Punkt nur wenig Interesse an Futterbelohnung, was den Erfolg vorerst ausbleiben liess. Nach etwas Ausprobieren entschieden wir uns, ein Abbruchsignal einzuführen, und Bubu sollte lernen, auf Nadine zu hören und ihre Grenzen zu respektieren.
In wenigen Monaten erlebten wir bemerkenswerte Fortschritte, und Nadine und Pit waren überglücklich! Heute kann Bubu entspannt an anderen Hunden vorbeilaufen, zieht nicht mehr an der Leine und die Übergriffe auf Nadine gehören endgültig der Vergangenheit an.
Bubu erhält die Unterstützung und Führung, die er benötigt und das Leben im Alltag ist für alle drei harmonisch und glücklich. Bubu bringt wieder viel mehr Freude in Nadines & Pits Leben und das Band zwischen ihnen ist stärker denn je!
Liebe Nadine, lieber Pit
Ihr wisst ja, wie sehr ich Terrier liebe und in Bubu habe ich mich sofort verliebt. Mir war jedoch auch klar, wie viel Arbeit auf uns zukommen würde, denn der Kleine hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Nadine, ich konnte wirklich mit dir fühlen, als ich in der ersten Stunde deine Verzweiflung gespürt habe. Umso mehr freut es mich, dass wir jetzt gemeinsam ein Happy End feiern dürfen und ihr unser "Pro Cane Team des Monats" August seid. Ihr seid nun als Team unterwegs, und ich würde sogar sagen, als Dream-Team!
Nadine's und Pit's Feedback:
Vor ca. einem Jahr haben wir bei unserem Tierarzt die Adresse von Alain bekommen. Ich war da an dem Punkt angekommen dass dies die letzte Chance für Bubu und mich ist, ansonsten würde ich einen neuen Platz für ihn suchen. Wir waren überhaupt kein Team. Ich fühlte mich komplett ohnmächtig. Bei meinem Mann Pit war vieles besser, Bubu war sehr auf ihn fixiert. Nur ist er den ganzen Tag am arbeiten und ich mit dem Hund.
Dank der sehr bildhaften Erklärung von Alain haben ich endlich verstanden was ich ändern kann damit Bubu mich versteht und ich eine zuverlässige Hundebesitzerin bin die konsequent und konstant ist. Ich gewann an Selbstvertrauen als ich realisiert habe was ich machen kann damit Bubu auf mich hört.
Heute muss ich nicht mehr schreien und toben, fast alles passiert sehr leise und das wirkt mehr als zu schreien. Ich nehme jetzt die Erziehung selbst in die Hand und delegiere nicht mehr an meinen Mann damit er durchgreift.
Meiner Ansicht nach ist die Hundeschule von Alain sehr empfehlenswert weil alles so verständlich motivierend und logisch ist.
Jederzeit wieder!
Nochmals herzlichen Dank ! Bubu ist nun definitiv unser beider Hund :-))
