top of page

Pro Cane Team des Monats: Zusammenführung von Gross und Klein

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats September 2024


Yolanda Brauchli mit Ayana, weisser Schweizer Schäferhund, 11 Monate alt und

Annina Husner mit Luke und Lotta, Maltipoo-Geschwister, 8 Monate alt


Yolanda und Annina meldeten sich bei uns, da sie befreundet sind und ihre nun doch sehr unterschiedlichen Hunde gerne zusammenführen wollten. Dabei stelle sich nämlich das Problem, dass Ayana mit ihren knapp 30 kg fast 10 Mal so schwer war wie die beiden Maltipoos mit 5 kg, resp. 3 kg. Was, wenn Ayana die beiden verletzen würde, selbst, wenn es unabsichtlich passieren sollte? Ayana ist zwar eine freundliche Hündin, aber rasse- und alterstypisch doch sehr stürmisch und teilweise überschwänglich. Besonders Yolanda lag es sehr am Herzen, dass ihre Schäferhündin die beiden Zwerge nicht überforderte. Diese waren mit ihren damals 20 Wochen in einem sensiblen Alter, in dem eine schlechte Erfahrung allenfalls Einfluss auf das weitere Verhalten der beiden Maltipoos haben könnte. Wir trafen uns also mit den 3 Hunden im Wald. Zuerst gingen wir mit allen an der Leine ein paar Minuten. Besonders Ayana und Lotta hatten sehr viel Interesse aneinander und waren entsprechend aufgeregt. Nach einiger Zeit legten sich die Emotionen jedoch etwas und auch die beiden Ladies konnten sich nun anderem widmen, wie zB dem Schnüffeln oder Erkunden der Umwelt. Da wir eine möglichst ruhige, kontrollierte Begegnung haben wollten, machten wir noch ein paar Übungen, um die 3 Hunde weiterhin zwar einander näher zu bringen, aber trotzdem ganz viel Ruhe reinzubringen. Als die beiden Kleinen dann eeeeendlich zur grossen Hündin hingehen durften, sprang diese nicht gleich vor Begeisterung auf, sondern legte sich auf den Boden und liess sich ruhig beschnüffeln. Was für ein toller Start! Im Verlauf der weiteren Stunde mussten wir Ayana dann – obwohl sie vorläufig auch noch an der Leine blieb - trotzdem noch das eine oder andere Mal etwas ausbremsen: Die wilden Spielaufforderungen von Lotta verführten sie zu sehr und ihre grossen Pfoten erschreckten dann die 3 kg Maltipoo’s doch noch etwas. Besonders Luke machte deutlich, dass es ihm schnell zu viel und zu wild wurde. Er musste also besonders «geschützt» werden, damit die Begegnung auch für ihn in toller Erinnerung blieb. Gegen Ende der Stunde hatten wir die Erregungslevel und Emotionen aller Hunde so beeinflussen können, dass der gemeinsame Spaziergang bereits sehr entspannt war. Wir besprachen noch das weitere Vorgehen: Was sollte beachtet werden, wenn Yolanda mit ihrer Hündin bei Annina und Luka & Lotta zu Besuch kommt? Wie verhinderten wir, dass Ayana trotz allem mal ins Jagen fällt und in Luke und Lotta plötzlich ein Eichhörnchen statt eines Sozialpartners sieht? Und was ist zu tun, falls Ayana ihr Körbchen zu Hause gegen die beiden Zwerge verteidigen sollte? Themen, die bei gleichgrossen Hunden viel weniger eine Rolle spielen. Bei einem derart grossen Gewichts- und Grössenunterschied können sie jedoch matchentscheidend sein. Ein paar Wochen später habe ich von Annina eine WhatsApp mit diversen Fotos erhalten: Da liegen alle 3 Hunde auf dem Gartensitzplatz und dösen. Auf einem anderen verbringen sie den heissen Nachmittag gemeinsam im Hundepool. Alles total entspannt und friedlich. Alle ohne Leine und komplett selbstbestimmt. Drei glückliche Hunde. Wow, wie toll!


Liebe Yolanda, liebe Annina

Ihr habt Euch Gedanken gemacht, wo Andere ihre Hunde einfach hineingeschickt hätten. Ihr habt Verantwortung übernommen und Risiken erkannt. Und ihr habt Einfluss genommen, damit auch die beiden jungen Winzlinge eine tolle Erfahrung mit einem für sie riiiiesigen Hund machen konnten. Wie schön! Durch Eure Voraussicht habt ihr den Grundstein für ganz tolle Hundefreundschaften gelegt. Wir danken Euch – insbesondere im Namen von Luke & Lotta 😉 – sehr für dieses Engagement und die Zeit, die ihr darauf verwendet habt und verleihen euch liebend gerne einen Platz als Pro Cane Team des Monats! Wir wünschen Euch fünf weiterhin von Herzen alles Gute!

​​Annina's und Yolanda's Feedback:


Liebe Shirin

Schon im Einzeltraining durften wir von deinem umfassenden Wissen und deinen Trainingsmethoden profitieren. Deine strukturierte Herangehensweise und deine offene und nicht wertende Art hat uns sehr gefallen. Da wir uns privat viel sehen war es uns ein Anliegen, dass unsere Hunde auch gut miteinander zurecht kommen. Vor allem der Grössenunterschied hat uns zu denken gegeben. Da alle drei Junghunde sind, kann es schon einmal wild zu und her gehen. Ein gemeinsames Einzelcoaching konnte uns die Angst nehmen, unsere drei Hunde zusammen zu lassen. Nach einigen Spaziergängen haben wir uns dann endlich zum grillen und plantschen getroffen. Und siehe da, dank den Tipps und Empfehlungen von Shirin, Yolanda’s bedachtem Handeln und Annina’s Unbefangenheit, hat es wunderbar geklappt. Die Hunde konnten sogar ein wenig zusammen spielen. Nach dem Plantschen gab es dann ein gemeinsames Nickerchen 😃.

Danke für deine wertvolle Unterstützung Shirin!​​​​



Zwei Frauen auf einer Bank mit drei Hunden

Zwei kleine Hunde liegen auf einem Stuhl und ein grosser weisser Hund liegt am Boden
Entspanntes Beieinandersein


Comentarios


Los comentarios se han desactivado.
bottom of page