top of page

Pro Cane Team des Monats: Hund schnappt nach Tierärztin und lässt sich nicht anfassen

Autorenbild: Shirin & Alain ScheideggerShirin & Alain Scheidegger

Team des Monats September 2021


Familie Wyss mit Riva, Beauceron, 1jährig


«Mich fasst keiner an – sonst setze ich meine Zähne ein»! Dies dachte sich wohl Riva, als sie sich in der Praxis einer Kontrolle ihrer Augen hätte unterziehen müssen. Und so hatte sie der sehr erfahrenen Tierärztin heftig nach der Hand geschnappt. Alle Anwesenden waren über die Reaktion der jungen Hundedame geschockt. Da wir bereits, seit vielen Jahren, durch die betroffene Tierärztin empfohlen wurden, hiess es auch jetzt: «gehen sie mit diesem Problem sofort zu Pro Cane»! 

Riva zeigte sich als unsichere Persönlichkeit. Der Umgang mit fremden Menschen machte ihr grosse Mühe, ganz speziell, wenn sie dabei noch jemand anfassen wollte. Zu Hause fehlte es zudem (damals) an Führung und so dachte sich Riva wohl `solange ihr mir nicht sagt was ihr wollt, werde ich tun was mir richtig erscheint`. Selbst gegenüber der Familie kam es gelegentlich zu unschönen körperlichen Übergriffen. Mit einem drei jährigen Kind zusätzlich eine äusserst heikle Situation.

Wir arbeiteten auch in diesem Fall mit unserem bewährten 3-Phasenplan `MFK` (nein, der hat nichts mit Autos zu tun 😉). Ein Maulkorb wurde aufgebaut und positiv belegt. Es wurde ein Marker konditioniert und ein Medical-Training in kleinen Schritten im Alltag eingeführt. Doch die grösste Arbeit fand für die Hundehalter im Bereich der Führung statt. Dies wurde mit der Verwaltung von Rivas Ressourcen, in Kombination mit bestimmten Regeln im Alltag erreicht. Die junge Hündin sollte lernen, dass sie sich künftig auf ihre Menschen verlassen konnte. Sie sollte sich bei ihnen sicher fühlen und neues Vertrauen fassen.

Der Leidensdruck der Hundehalter war zu Beginn unseres Trainings sehr gross und auch die Weggabe von Riva wurde thematisiert. Doch wir wollten ihr eine Chance geben! An dieser Stelle gebührt Familie Wyss ein ganz grosses Lob. Sie haben sich stehts an die Trainingspläne gehalten. Die besprochenen Änderungen wurden nach den Trainings im Alltag präzise umgesetzt. Und so machte das Medical-Training rasch Fortschritte. Riva fasste mehr Vertrauen und liess sich immer öfters, auch in heiklen Situationen, durch ihre Menschen führen. Dann kam der grosse Tag. Eine Tierarztvisite stand an. Und? Ja klar, Riva schaffte dies ohne Zwischenfall. Mission completed!

 

Liebe Familie Wyss

Bei einem jährigen Hund, der bereits 35 kg auf die Waage bringt, sind Unsicherheit und Aggression eine gefährliche Kombination. Ich habe mir zu Beginn Sorgen gemacht und Ihnen meine Bedenken geäussert. Umso glücklicher bin ich jetzt! Sie dürfen wirklich stolz sein auf das Erreichte und darauf, sich Pro Cane Team des Monats nenne zu dürfen. In nur 5 Trainings (innert 3 Monaten) haben wir gemeinsam das gesetzte Ziel erreicht. Das wäre ohne Ihren grossen Einsatz nie möglich gewesen. TOP! Nun heisst die Devise `dran bleiben`! 😉


Feedback der Familie Wyss:


Lieber Herr Scheidegger

Als wir Sie vor 3 Monaten das erste Mal trafen, waren wir geschockt als Sie uns der Ernst der Lage und die möglichen Konsequenzen erläutert haben. Umso mehr hat es uns gefreut, Sie als kompetenter Partner an der Seite zu haben.

Innert Tagen haben Ihre Weisungen Früchte getragen und Riva hat sich Schritt für Schritt geändert. Jedes weitere Training hat konkrete Fortschritte gebracht und all Ihre Tipps konnten ohne Probleme umgesetzt werden.

 

Die Lebensqualität von der ganzen Familie und auch von Riva ist dank Ihrem Einsatz massiv gestiegen und auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt, so können wir diese nun mit viel Freude und Zuversicht angehen. Dafür bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich!



Beauceron in den Bergen


Hund am Strand

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page